Raz el Hanout ohne Salz 50g, Dösli
Bei dieser aus Marokko stammenden Würzmischung gibt es ähnlich wie beim Curry kein allgemeingültiges Rezept.
Welche verschiedenen Gewürzen, zu welchen Anteilen wie miteinander kombiniert werden, ist regional und fast auch von Haushalt zu Haushalt verschieden.
Der Versuch einer Übersetzung der Bezeichnung "Raz el hanout" ins deutsche ergebe etwa so was wie "der Chef des Ladens", was schon auf die Bedeutung dieser Würzmischung in der marokkanischen Küche hinweist.
Die Gewürze, die in dieser Mischung enthalten sind, werden zwischen sechs bis dreissig benannt, je nachdem wen man fragt.
Verwendung findet Raz el hanout unbedingt bei Fleischgerichten und Couscous , aber auch in anderen Speisen kann man es antreffen.
Am besten einfach mal ausprobieren und überraschen lassen.
Versandgewicht: | 0.150 Kg |
Artikelgewicht: | 0.050 Kg |
Inhalt: | 50.000 g |