Bärlauchblätter geschnitten 20g
Bärlauch ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 20 bis 50 Zentimeter erreicht.
Sein Geruch ähnelt dem Knoblauch, ist aber weniger stark ausgeprägt. Seine Blätter erscheinen ab Februar - März die auch in dieser Zeit geerntet werden.
Bärlauch in der Küche: frisch als Gewürz oder Gemüse in der Frühjahrsküche.
Mittlerweile gibt es immer mehr Köche, die Bärlauch verwenden. In den Reformhäusern hat der Bärlauch in den letzten Jahren als Pesto Einzug gehalten.
Beim Kauf sollte man darauf achten, dass der Pesto keinen Käse enthält, dann ist er lange, oft über Jahre hinweg haltbar.
Bärlauch verliert durch Erhitzen wertvolle Geschmackstoffe und büsst seinen hohen Vitamin-C-Gehalt ein.
Vor allem aber werden durch die Hitzeeinwirkung die schwefelhaltigen Stoffe verändert, welche für Geschmack und Heilwirkung massgeblich sind.
Daher empfehle ich, Bärlauch lieber klein geschnitten und roh unter Salate oder andere Speisen zu mischen. Auch getrocknet behält er seine Nährstoffe.
Bärlauch in der Heilkunst: Bereits die Römer kannten den Bärlauch als "Herba salutaris", was so viel bedeutet wie Heilkraut, und schätzten ihn als magen- und blutreinigendes Mittel.
Der Kräuterpfarrer Johann Künzle schreibt: "Wohl kein Kraut der Erde ist so wirksam zur Reinigung von Magen, Gedärmen und Blut wie der Bärlauch."
Versandgewicht: | 0.080 Kg |
Artikelgewicht: | 0.040 Kg |
Inhalt: | 20.000 g |